Spuk – Leben mit dem Unheimlichen

Webserie, 4x20/25‘
Vier Menschen treffen aufeinander. Sie kennen sich nicht, aber sie haben eins gemeinsam: die Begegnung mit dem Paranormalen! Nach und nach kommen unfassbare Begebenheiten ans Licht.
Bei Clarissa fand der Spuk mitten in Leipzig statt: Eine Hand legte sich auf ihre Schulter, obwohl sie alleine auf einer Bank saß, und ihre Teetasse bewegte sich. Heiko aus Apolda fühlte sich als Kind ständig beobachtet, sah unerklärliche Schatten, die Tür seines Zimmers ging auf und zu. Natascha hatte im alten Sanatorium im thüringischen Saalfeld unheimliche Begegnungen und spürte Kontakt zu verstorbenen Kindern. Und Patrizia hatte einen Albtraum, der in dramatischer Weise Realität wurde.
Geisterjägerin Ariane Gerhold, bekannt als Minckee, untersucht diese Erlebnisse dort, wo sie geschehen sind, und macht erstaunliche Entdeckungen. Sie hat sich als Medium ausbilden lassen und erforscht seit 20 Jahren das Paranormale.
Lydia Bennecke, bekannte Kriminalpsychologin und im Wissenschaftsrat der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, und Dr. Timur Sevincer, Leiter der Professur für Sozialpsychologie an der TU Dresden, erklären die Erlebnisse wissenschaftlich.
Doch sind wirklich alle Phänomene erklärbar oder gibt es etwas Übernatürliches?
Release:
ARD-Mediathek ab 30.10.2022 komplette Serie
MDR, 31.10.2022 um 22.45 Uhr (Version 45 min)
Team
Buch & Regie: Elisabeth Lea Ortmann / Antonia Ross
Kamera: Patrick Waldmann, David Bochmann, Antonia Ross
Ton: Jule Vari
Schnitt: Henrik Fehse
Grafik: Matthias Gruner
Musik: Victor Ardelean
Aufnahmeleitung: Birk Söllner, Torsten Kramer, Alexander Kirmse
Technik / Archivrecherche: Karsten Schünemann
Produktionsleitung: Petula Rösler, Alexandra Dorn (MDR)
Redaktion MDR: Saskia Barthel
Produzentin: Sylvia Nagel
Fotos: Steffen Junghans